News aus der Kreistagsfraktion
RESOLUTION: Schleisanierung Wikingeck
Auf Initiative der Grünen haben die Kreistagsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU, SPD, SSW und WGK zur nächsten Kreistagssitzung am 13. Juni 2022 eine gemeinsame Resolution zur Sanierung der Schlei eingereicht: Der Kreistag fordert die Bundesregierung auf, zu dem politischen Versprechen vom Oktober 2020 zu stehen und sich an den Kosten der Schleisanierung am südlichen Ende der Schlei (Wikingeck) zu zwei Dritteln zu beteiligen
Mehr»Internationaler Tag der Artenvielfalt
Der heutige Internationale Tag der Artenvielfalt erinnert uns daran, die Lebensräume von Tieren und Pflanzen und damit die Artenvielfalt zu erhalten. Viele Tier- und Pflanzenarten in Deutschland und der ganzen Welt sind bereits für immer verschwunden oder stehen auf der Roten Liste, denn sie drohen auszusterben. Machen wir uns heute bewusst, dass wir unsere Umwelt schützen, denn ohne sie werden auch wir verschwinden.
Mehr»Haushalt 2022: Wärmekataster im Umwelt- und Bauausschuss beschlossen
„Für effektiven Klimaschutz brauchen wir eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Wärmeplanung“ erklärt Armin Rösener, umweltpolitischer Sprecher der Grünen Kreistagsfraktion. Für die Erstellung des Katasters haben wir im Umwelt- und Bauausschuss 50.000€ im Haushaltsjahr 2022 gemeinsam mit den Fraktionen von CDU und SPD beantragt - und im Ausschuss beschlossen!
Mehr»Haushalt 2022: Unsere Schwerpunkte für 2022
Die GRÜNE Kreistagsfraktion Rendsburg-Eckernförde hat ihre Schwerpunkte für den Kreishaushalt 2022 festgelegt. Wichtige Punkte sind den GRÜNEN ein Wärmekataster, die Finanzierung der Gesundheits- und Sozialversorgung im Kreis und Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs.
„Wir müssen die großen Herausforderungen unserer Zeit mit praktischen politischen Maßnahmen jetzt angehen. Angesichts der Klimakrise und großen Problemen in der Sozialpolitik bleibt keine Zeit mehr zum Abwarten. Unsere Anträge für den Haushalt 2022 zeigen, was wir als GRÜNE Kreistagsfraktion umsetzen wollen.“ so die neuen Fraktionsvorsitzenden von Milczewski und Strathmann.
.....
Mehr»Haushalt 2022: Fahrradreparaturstationen an kreiseigenen Schulen
Bei aller Vorsicht bleiben Pannen beim Fahrradfahren nicht aus. Um an den kreiseigenen Schulen schnell und unkompliziert Hilfe anzubieten, sollten dort frei zugängliche Fahrrad-Reparaturstationen aufgestellt werden, damit dort kleinere Ausbesserungen ganz einfach vorgenommen werden können. Deshalb haben wir gemeinsam mit der FDP-Fraktion einen Betrag i.H.v. 10.000€ im Haushalt 2022 beantragt, damit an den kreiseigenen Schulen Fahrrad-Reparaturstationen aufgestellt werden können.
.........
Mehr»Landschaftsschutzgebiet „Obere Eider“ muss erhalten bleiben!
An der Position der GRÜNEN Kreistagsfraktion Rendsburg-Eckernförde zum Kiesabbau im Landschaftsschutzgebiet „Obere Eider“ hat sich seit Jahren nichts geändert: Wir bleiben bei unserem Nein zur Zerstörung der Landschaft und der möglichen Beeinträchtigung des Bodenwasserhaushalts im Eidertal.
Mehr»