Menü
Mit dem Bürgerentscheid zu Imland haben nun die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Rendsburg- Eckernförde das Heft des Handelns in der Hand. „Wir rufen alle Bürgerinnen und Bürger auf, zur Wahl zu gehen. Bitte wägen Sie die Argumente einer qualitativ hochwertigen medizinischen Versorgung im Kreis, der Wirtschaftlichkeit und der Versorgungssicherheit für sich ab und treffen Sie Ihre persönliche Entscheidung“, erklärt die Fraktionsvorsitzende Christine von Milczewski. „Wir werden als Kreistagsfraktion keine Kampagne fahren, wie die Bürgerinnen abzustimmen haben.“ Die Fraktion setzt auf die Argumente. Es liegen nunmehr ......
Die Pressemitteilung als pdf-Datei finden Sie hier.
In ihrer Fraktionsklausur am Wochenende hat sich die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen mehrheitlich für das vorliegende Medizinkonzept der Imland Kliniken ausgesprochen. Ausschlaggebend war die Vorentscheidung im Hauptausschuss des Kreises Rendsburg-Eckernförde am 20. Januar 2022, in dem es keine politische Mehrheit dafür gab, ein alternatives medizinisches Konzept zu erarbeiten, das den Erhalt der Geburtsstation in Eckernförde umfasst. Damit ist neben dem vorgelegten Medizinkonzept (Szenario 5) die Ausarbeitung eines Konzepts mit der Optimierung des aktuellen Leistungsspektrums inklusive Geburtshilfe am Standort Eckernförde (Szenario 1) am vergangenen Donnerstag abgelehnt worden. Die Grüne Kreistagsfraktion hatte sich in der Vergangenheit wiederholt für den Erhalt der Geburtshilfe in Eckernförde ausgesprochen.
Die Pressemitteilung als PDF findest du hier.
Mehr »Klaus Schaffner ist gestern mit der Freiherr-vom-Stein-Verdienstnadel für sein kommunalpolitisches Engagement ausgezeichnet worden. Die GRÜNE Kreistagsfraktion Rendsburg-Eckernförde gratuliert ihrem langjährigen politischen Weggefährten zu dieser Auszeichnung von ganzem Herzen.
Die ganze Pressemitteilung zum Download findest du hier.
Mehr »Die GRÜNE Kreistagsfraktion Rendsburg-Eckernförde hat ihre Schwerpunkte für den Kreishaushalt 2022 festgelegt. Wichtige Punkte sind den GRÜNEN ein Wärmekataster, die Finanzierung der Gesundheits- und Sozialversorgung im Kreis und Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs.
.........
Hier findet ihr die Pressemitteilung in voller Länge.
Mehr »Der Lebensraum „Obere Eider“ bzw. der „Schmalstedter Rücken“ in Grevenkrug ist schützenswert. Die GRÜNE Kreistagsfraktion Rendsburg-Eckernförde unterstützt die wiederholte Absage des Kreises an die Vorschläge der Firma Glindemann, in das Landschaftsschutzgebiet durch Kiesabbau einzugreifen.
Hier findet ihr unsere Pressemitteilung zum Download.
Mehr »Die grüne Kreistagsfraktion Rendsburg-Eckernförde hat am 18.Oktober 2021 Dr. Christine von Milczewski und Lukas Strathmann als neue Fraktionsvorsitzende gewählt. Beide sind seit 2018 gewählte Kreistagsabgeordnete und waren davor bürgerliche Fraktionsmitglieder.
Die bisherigen Vorsitzenden Kirsten Zülsdorff und Armin Rösener sind weiterhin in stellvertretender Rolle im Vorstand vertreten.
Die gesamte Pressemitteilung zum Download finden Sie hier.
Mehr »Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90 / Die GRÜNEN hat am gestrigen Montag intensiv über die drei von KPMG vorgestellten Szenarien für die imland Klinik beraten. Die Fraktionsvorsitzende der grünen Kreistagsfraktion, Kirsten Zülsdorff, fasst das Ergebnis der Beratungen folgendermaßen zusammen:
„Ein Krankenhaus kann nicht isoliert und rein wirtschaftlich betrachtet werden. Vielmehr müssen seine Bedeutung für die Region im Hinblick auf die gesundheitliche Versorgung der Bevölkerung und für die Arbeitskräfte und die lokale Wertschöpfung im Vordergrund stehen. Nur mit ....
Mehr »
Die Haushaltsberatungen der Grünen Kreistagsfrakton erfolgten aus Gründen der Corona-Pandemie online. In mehreren Videokonferenzen diskutierten die Mitglieder der Fraktion die Ansätze und Vorstellungen für den Kreishaushalt. „Das Fahrrad ist das umweltfreundlichste und klimaschonendste Verkehrsmittel für unsere Region“, argumentiert die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Gudrun Rempe. „Daher beantragen wir 50.000 Euro für die Erstellung eines zukunftsfähigen Radverkehrskonzeptes für den Kreis Rendsburg-Eckernförde. Wir wollen, dass ein Konzept für eine sichere, alltagstaugliche Nahmobilität mit dem Fahrrad, dem E-Bike, Pedelec und Lastenfahrrad für Freizeit und Beruf erarbeitet wird.“
Weiterhin beantragt die Grüne Kreistagsfraktion Mittel zur Einrichtung weiterer Plätze im Frauenhaus. „Bereits in den vergangenen Jahren mussten immer wieder schutzsuchende Frauen und Kinder vom Frauenhaus in Rendsburg abgewiesen werden“, betont Dr. Christine von Milczewski, Vorsitzende des Sozial- und Gesundheitsausschusses. „Im letzten Jahr hat die Gewalt in den Familien durch die Corona-Pandemie und den Lockdown zugenommen. Im neu eröffneten Frauenhaus ergibt sich nun die Möglichkeit, mehr Frauen während der Corona-Pandemie Unterschlupf zu gewähren.“
Ein wichtiges Anliegen der Grünen Kreistagsfraktion liegt in der Einführung eines Bildungstickets. Ziel ist es, allen Schülerinnen und Schülern im Kreisgebiet, sowie Auszubildenden und Freiwilligendienstleistenden, ein kostengünstiges, kreisübergreifendes Ticket anbieten ......
Mehr »Nachdem das öffentliche Leben aufgrund der Corona-Pandemie fast vollständig zum Erliegen gekommen war, nimmt erstmals ein Fachausschuss des Kreistags Rendsburg-Eckernförde die Arbeit wieder auf. Am Dienstag, 28. April 2020, 17.00 Uhr, tagt der Sozial- und Gesundheitsausschuss. Die Sitzung findet nicht im Kreishaus, sondern im Bürgersaal des Hohen Arsenals ....
Mehr »Auf ihrer Haushaltsklausur in Eckernförde hat die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN am vergangenen Wochenende die eigenen politischen Schwerpunkte für das kommende Haushaltsjahr festgelegt. Den finanziellen Schwerpunkt legt die Grüne Fraktion auf die Modernisierung der imland Klinik. „Mit dem Strategiekonzept imland23 ist die imland Klinik auf einem sehr guten Weg, sich fit für die Zukunft zu machen. Hierfür spielt die Digitalisierung eine große Rolle. Wir unterstützen den von der Geschäftsführung eingeschlagenen Weg und ....
Mehr »Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Kreis Rendsburg-Eckernförde begrüßt das Engagement der Schülerinnen und Schüler der Fridays for Future Bewegung Rendsburg und unterstützt die am Freitag veröffentlichten Forderungen. „Viele der geforderten Maßnahmen finden sich auch in unserem Wahlprogramm wieder“, erklärt die Fraktionsvorsitzende Kirsten Zülsdorff.
Mehr »Die Einhaltung des Tierschutzes auf langen Tiertransporten in weit entfernte Länder erfordert eine Lösung auf Bundes- und Europaebene. Nachdem der Landrat im verwaltungsgerichtlichen Verfahren mit seinem Versuch unterlegen war, im Wege einer allgemeinen Ordnungsverfügung, die Transporte von Rindern aus Schleswig-Holstein nach Marokko zu unterbinden, stärkt die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen dem Landrat und den Kreisveterinären ausdrücklich den Rücken.
Mehr »Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Kreis Rendsburg-Eckernförde begrüßt den am vergangenen Freitag veröffentlichten Erlass des schleswig-holsteinischen Landwirtschaftsministeriums, Tiertransporte in bestimmte Drittländer außerhalb der Europäischen Union nur noch unter strengen Voraussetzungen zu genehmigen. Wichtig sei .....
Mehr »Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Kreis Rendsburg-Eckernförde begrüßt die Entscheidung des Veterinäramts und des Landrats, Viehtransporte in bestimmte Länder außerhalb der Europäischen Union vorübergehend nicht mehr zu genehmigen. „Wir sprechen uns generell gegen weite, oftmals qualvolle Transporte insbesondere von Schlachtvieh aus“
Mehr »
Bei ihrer Haushaltsklausur am 2. und 3. November in Eckernförde diskutierte die grüne Kreistagsfraktion die Vorschläge der Kreisverwaltung für den Haushalt 2019 und setzte eigene Akzente. Ein Fokus für das kommende Jahr ist dabei die Gründung einer Klimaschutzagentur für den Kreis Rendsburg-Eckernförde. „ Nach dem Hitzesommer 2018 und ....
Im Hinblick auf die ab Oktober 2018 von der Bundeswehr geplanten Ansprengversuche an der Fregatte Ex-Karlsruhe im militärischen Sperrgebiet Schönhagen fordern die Kreistagsfraktionen von CDU, SPD, GRÜNEN, FDP, LINKE und SSW in einem gemeinsamen Antrag für den Umwelt- und Bauausschuss die Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung und den Einsatz von Vergrämungs- und Minimierungsmaßnahmen, insbesondere den Einsatz sogenannter Blasenschleier, die Beachtung der Schonzeiten und ein begleitendes Monitoring. Die Kreisverwaltung soll damit beauftragt werden, sich mit dem Anliegen an die Landesregierung ......
Die neu gewählte GRÜNE Kreistagsfraktion hat sich auf ihrer konstituierenden Sitzung am Montag, 7. Mai 2018, auf eine Doppelspitze verständigt. Die 10 Mandatsträger*innen wähltem Kirsten Zülsdorff (34) aus Güby und Armin Rösener (62) aus Rendsburg jeweils einstimmig an die Spitze der Fraktion.
Armin Rösener ist bereits seit 2013 Vorsitzender der grünen Kreistagsfraktion, Kirsten Zülsdorff seit 2016 bürgerliches Mitglied. „Die Doppelspitze hat sich bei den Grünen schon vielfach bewährt und zeigt, dass ....
Mehr »Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]