Ausgewählte Kategorie: Mobilität und Verkehrspolitik
Wenn nächstes Jahr die Stadtverkehre in Rendsburg und Eckernförde neu ausgeschrieben werden, dann soll von Anfang an ein klimafreundlicher und wirtschaftlicher On-Demand-Verkehr für die Randzeiten eingeplant werden. Dafür haben wir im Regionalentwicklungsausschuss am 10.9.2025…
In der KielRegion wird jetzt noch enger zusammengearbeitet - und wir sind dabei! Viele Herausforderungen lassen sich gemeinsam besser meistern – deshalb arbeiten Kiel, der Kreis Plön und Rendsburg-Eckernförde in der KielRegion eng zusammen! Gemeinsam entwickeln wir innovative…
KielRegion | Mobilität und Verkehrspolitik | Wirtschaft und Regionalentwicklung
Im letzten Regionalentwicklungsausschuss wurde die Streichung von Fördermitteln für Barrierefreiheit im ÖPNV beschlossen. Ein gemeinsamer Antrag der Grünen, SPD- und SSW-Fraktionen soll diesen Beschluss nun rückgängig machen und die ursprünglich von der Verwaltung vorgesehenen…
Mobilität und Verkehrspolitik | Sozial- und Gesundheitspolitik
Wie erlebst du das Radfahren bei uns in Rendsburg-Eckernförde? Ist es angenehm und sicher, oder gibt es noch Verbesserungspotenzial? Mach mit beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024 und teile deine Erfahrungen! Deine Meinung zählt und hilft, die Fahrradinfrastruktur vor Ort zu…
Wir lieben das Deutschlandticket - und die Umwelt auch! Durch die Einführung des bezahlbaren ÖPNV-Tickets in Deutschland konnten die CO2-Emissionen des gesamten Verkehrssektors um 4,7% gesenkt werden. In absoluten Zahlen bedeutet das eine Einsparung von 6,7 Millionen Tonnen!…
Im März hat der Regionalentwicklungsausschuss dem Kreistag eine Satzungsänderung zur Anerkennung der notwendigen Kosten für die Schülerbeförderung empfohlen. Über die Änderung wurde noch im Kreistag entschieden, um die Geltung des neuen Bildungstickets zum 1. August zu…
Wie findest du die Busverbindungen in Rendsburg-Eckernförde? So kannst du deine Meinung abgeben! Vor 3 Jahren wurde der Regionalverkehr im Kreis Rendsburg-Eckernförde komplett umgestellt: Ein neues Konzept, neue Linien, neue Fahrpläne - mehr Angebot. Nun wird das Konzept vom…
In einer gemeinsamen Sitzung des Haupt- und Regionalentwicklungsausschusses am 13.03.2024 hat die Kreispolitik sich im Zuge der Einführung des landesweiten Bildungstickets mit einer Novellierung der Schulbeförderungssatzung befasst. "Wir kommen der Einführung des…
Am 26.10.2023 wird das kreisweite Radverkehrskonzept in einer gemeinsamen Sitzung des Regionalentwicklungsausschusses und des Umwelt- und Bauausschusses vorgestellt. Dazu äußert sich der Kreistagsabgeordnete und Mitglied des Regionalentwicklungsausschusses Dr. Johann…
Rund um die Schlei im Dreieck zwischen den Städten Eckernförde, Kappeln und Schleswig beginnt jetzt ein spannendes Modellprojekt für den ÖPNV im ländlichen Raum. Gemeinsam mit unserer Landtagsabgeordneten Nelly Waldeck und Arne Beck, dem Geschäftsführer von NAH.SH war unser…
Tagesaktuelle Informationen zu den Ausschüssen und des Kreistages Rendsburg-Eckernförde finden Sie auf der Website des Kreises [...]
Tagesaktuelle Informationen zur Ausschusssitzung finden Sie auf der Website des Kreises Rendsburg-Eckernförde: https://www.kreis-rendsburg-eckernfoerde.de/startseite [...]
Bei Interesse an einer Teilnahme an der Fraktionssitzung gibt uns gerne kurz per Mail Bescheid!
Tagesaktuelle Informationen zu den Ausschüssen und des Kreistages Rendsburg-Eckernförde finden Sie auf der Website des Kreises [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]