30.10.24 –
Wir lieben das Deutschlandticket - und die Umwelt auch!
Durch die Einführung des bezahlbaren ÖPNV-Tickets in Deutschland konnten die CO2-Emissionen des gesamten Verkehrssektors um 4,7% gesenkt werden. In absoluten Zahlen bedeutet das eine Einsparung von 6,7 Millionen Tonnen! Das Deutschlandticket ist also nicht nur aus sozialen Gründen für viele Menschen so wichtig, für die ein teures Bahn-Abo vorher nicht drin war, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag für mehr Klimaschutz.
Bei uns in Rendsburg-Eckernförde bezuschussen wir das Deutschlandticket für die Schülerbeförderung. Das macht nachhaltige Mobilität für Schülerinnen und Schüler einfacher, günstiger und auch flexibler. Denn neben dem Weg zur Schule kann das Bildungsticket auch für Fahrten zu ihren Sport-, Freizeit- und Ehrenamtsaktivitäten genutzt werden.
Wir wollen, dass das Deutschlandticket auch in den nächsten Jahren für so viele Menschen wie möglich zugänglich bleibt.
Kategorie
Mobilität und Verkehrspolitik | Umwelt- und Klimaschutz
Tagesaktuelle Informationen zu den Ausschüssen und des Kreistages Rendsburg-Eckernförde finden Sie auf der Website des Kreises [...]
Bei Interesse an einer Teilnahme an der Fraktionssitzung gibt uns gerne kurz per Mail Bescheid!
Tagesaktuelle Informationen zu den Ausschüssen und des Kreistages Rendsburg-Eckernförde finden Sie auf der Website des Kreises [...]
Tagesaktuelle Informationen zu den Ausschüssen und des Kreistages Rendsburg-Eckernförde finden Sie auf der Website des Kreises [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]