
30.10.24 –
Wir lieben das Deutschlandticket - und die Umwelt auch!
Durch die Einführung des bezahlbaren ÖPNV-Tickets in Deutschland konnten die CO2-Emissionen des gesamten Verkehrssektors um 4,7% gesenkt werden. In absoluten Zahlen bedeutet das eine Einsparung von 6,7 Millionen Tonnen! Das Deutschlandticket ist also nicht nur aus sozialen Gründen für viele Menschen so wichtig, für die ein teures Bahn-Abo vorher nicht drin war, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag für mehr Klimaschutz.
Bei uns in Rendsburg-Eckernförde bezuschussen wir das Deutschlandticket für die Schülerbeförderung. Das macht nachhaltige Mobilität für Schülerinnen und Schüler einfacher, günstiger und auch flexibler. Denn neben dem Weg zur Schule kann das Bildungsticket auch für Fahrten zu ihren Sport-, Freizeit- und Ehrenamtsaktivitäten genutzt werden.
Wir wollen, dass das Deutschlandticket auch in den nächsten Jahren für so viele Menschen wie möglich zugänglich bleibt.
Kategorie
Mobilität und Verkehrspolitik | Umwelt- und Klimaschutz
Tagesaktuelle Informationen zur Ausschusssitzung finden Sie auf der Website des Kreises Rendsburg-Eckernförde: https://www.kreis-rendsburg-eckernfoerde.de/startseite [...]
Bei Interesse an einer Teilnahme an der Fraktionssitzung gibt uns gerne kurz per Mail Bescheid!
Bei Interesse an einer Teilnahme an der Fraktionssitzung gibt uns gerne kurz per Mail Bescheid!
Tagesaktuelle Informationen zu den Ausschüssen und des Kreistages Rendsburg-Eckernförde finden Sie auf der Website des Kreises [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]