30.10.24 –
Wir lieben das Deutschlandticket - und die Umwelt auch!
Durch die Einführung des bezahlbaren ÖPNV-Tickets in Deutschland konnten die CO2-Emissionen des gesamten Verkehrssektors um 4,7% gesenkt werden. In absoluten Zahlen bedeutet das eine Einsparung von 6,7 Millionen Tonnen! Das Deutschlandticket ist also nicht nur aus sozialen Gründen für viele Menschen so wichtig, für die ein teures Bahn-Abo vorher nicht drin war, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag für mehr Klimaschutz.
Bei uns in Rendsburg-Eckernförde bezuschussen wir das Deutschlandticket für die Schülerbeförderung. Das macht nachhaltige Mobilität für Schülerinnen und Schüler einfacher, günstiger und auch flexibler. Denn neben dem Weg zur Schule kann das Bildungsticket auch für Fahrten zu ihren Sport-, Freizeit- und Ehrenamtsaktivitäten genutzt werden.
Wir wollen, dass das Deutschlandticket auch in den nächsten Jahren für so viele Menschen wie möglich zugänglich bleibt.
Kategorie
Mobilität und Verkehrspolitik | Umwelt- und Klimaschutz
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]