zum inhalt
Links
  • Kreisverband RD-Eck.
  • MdL Marret Bohn
  • MdL Joschka Knuth
  • Landesverband Schl.-Holstein
  • Landtags-Fraktion SH
  • MdB Luise Amtsberg
  • MdB Ingrid Nestle
  • MdB Konstantin von Notz
  • Bundesverband
  • Bundestags-Fraktion
  • Heinr.-Böll-Stiftung SH
HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreistagsfraktion Rendsburg-Eckernförde
Menü
  • Aktuelles
  • Wir im Kreistag
  • Politische Arbeit
    • Pressemitteilungen
    • Anträge und Anfragen
  • Termine
  • Service / Infos
    • Abgeordnete auf Landes- und Bundesebene
    • Aufgaben des Kreises & des Kreistags
    • Unterschied GRÜNER Kreisverband & Kreistagsfraktion
  • Kontakt
Fraktion Rendsburg-EckernfördeHome

Keine Artikel in dieser Ansicht.

News aus der Kreistagsfraktion

14.12.2021

Haushalt 2022 beschlossen: Unsere Haushaltsrede

Der Haushalt des Kreises für das Jahr 2022 ist beschlossen!

Die Haushaltsrede unserer Fraktionsvorsitzenden Christine und Lukas findest du in diesem Artikel.

Mehr»

Kategorien:Haushalt 2022
08.12.2021

"Warum lässt die Ökopartei beim Antrag zur Wieder-Erhöhung der Kreisumlage nicht locker?"

Warum lässt die Ökopartei nicht locker? Weil wir weiterhin darüber reden müssen, wie wir den Erhalt einer guten Krankenhausversorgung im Kreis finanzieren wollen!

Unser Vorschlag, die Kreisumlage schon ein Jahr früher als geplant wieder auf das Vor-Corona-Niveau anzuheben, fand keine politische Mehrheit im Hauptausschuss - aber „Wir wollen die Debatte über eine angemessene Finanzierung des Kreises unbedingt fortsetzen." ...

Mehr»

Kategorien:Haushalt 2022 Imland-Klinik
 Kreisverband stärkt der grünen Kreistagsfraktion den Rücken: Krankenhausversorgung im Kreis Rendsburg-Eckernförde sichern - 15.11.2021
 Krankenhausfinanzierung: Gesundheitsversorgung im Kreis sicherstellen - 15.09.2021
29.11.2021

Haushalt 2022: Wärmekataster im Umwelt- und Bauausschuss beschlossen

„Für effektiven Klimaschutz brauchen wir eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Wärmeplanung“ erklärt Armin Rösener, umweltpolitischer Sprecher der Grünen Kreistagsfraktion. Für die Erstellung des Katasters haben wir im Umwelt- und Bauausschuss 50.000€ im Haushaltsjahr 2022 gemeinsam mit den Fraktionen von CDU und SPD beantragt - und im Ausschuss beschlossen! 

Mehr»

Kategorien:Haushalt 2022 Umwelt- und Klimaschutz
19.11.2021

Haushalt 2022: Unsere Anträge im Jugendhilfeausschuss

Wir setzen uns für Politik ein, die Kinder, Jugendliche und Familien unterstützt, stark ins eigene Leben durchzustarten. Unsere Anträge im Jugendhilfeausschuss für den Haushalt 2022 zeigen das.

Mehr»

Kategorien:Haushalt 2022 Kinder- und Jugendpolitik
07.11.2021

Haushalt 2022: Anträge im Sozial- und Gesundheitsausschuss

Wir setzen uns für Politik ein, die den Zusammenhalt der Gesellschaft fördert. Unsere Anträge für das Haushaltsjahr 2022 im Sozial- und Gesundheitsausschuss spiegeln das wieder, was wir im Kreis im nächsten Jahr erreichen wollen. Fraktionsv...

Mehr»

Kategorien:Haushalt 2022 Sozial- und Gesundheitspolitik
06.11.2021

Haushalt 2022: Unsere Schwerpunkte für 2022

Die GRÜNE Kreistagsfraktion Rendsburg-Eckernförde hat ihre Schwerpunkte für den Kreishaushalt 2022 festgelegt. Wichtige Punkte sind den GRÜNEN ein Wärmekataster, die Finanzierung der Gesundheits- und Sozialversorgung im Kreis und Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs.

„Wir müssen die großen Herausforderungen unserer Zeit mit praktischen politischen Maßnahmen jetzt angehen. Angesichts der Klimakrise und großen Problemen in der Sozialpolitik bleibt keine Zeit mehr zum Abwarten. Unsere Anträge für den Haushalt 2022 zeigen, was wir als GRÜNE Kreistagsfraktion umsetzen wollen.“ so die neuen Fraktionsvorsitzenden von Milczewski und Strathmann.

.....

Mehr»

Kategorien:Haushalt 2022 Mobilität und Verkehrspolitik Sozial- und Gesundheitspolitik Umwelt- und Klimaschutz
05.11.2021

Haushalt 2022: Fahrradreparaturstationen an kreiseigenen Schulen

Bei aller Vorsicht bleiben Pannen beim Fahrradfahren nicht aus. Um an den kreiseigenen Schulen schnell und unkompliziert Hilfe anzubieten, sollten dort frei zugängliche Fahrrad-Reparaturstationen aufgestellt werden, damit dort kleinere Ausbesserungen ganz einfach vorgenommen werden können. Deshalb haben wir gemeinsam mit der FDP-Fraktion einen Betrag i.H.v. 10.000€ im Haushalt 2022 beantragt, damit an den kreiseigenen Schulen Fahrrad-Reparaturstationen aufgestellt werden können.

.........

Mehr»

Kategorien:Haushalt 2022 Mobilität und Verkehrspolitik Umwelt- und Klimaschutz