
08.12.21 –
Warum lässt die Ökopartei nicht locker? Weil wir weiterhin darüber reden müssen, wie wir den Erhalt einer guten Krankenhausversorgung im Kreis finanzieren wollen!
Im vergangenen Hauptausschuss haben wir an unserem Antrag, die abgesenkte Kreisumlage wieder auf das Vor-Corona-Niveau von 31 Prozent anzuheben, festgehalten. In den nächsten Jahren wird der Kreis einen enormen Finanzierungsbedarf haben, um die Imland-Kliniken mit den Standorten Rendsburg und Eckernförde zukunftsfähig aufzustellen. Wir finden, dass wir bereits jetzt darüber reden müssen, wie wir diese Kosten stemmen wollen.
Unser Vorschlag, die Kreisumlage schon ein Jahr früher als geplant wieder auf das Vor-Corona-Niveau anzuheben, fand keine politische Mehrheit im Hauptausschuss - aber „Wir wollen die Debatte über eine angemessene Finanzierung des Kreises unbedingt fortsetzen. Wir müssen Ideen vorschlagen und Lösungen finden, wie wir den Kreis in Zukunft finanziell auf sichere Füße stellen.“ so Fraktionsvorsitzende Dr. Christine von Milczewski.
Artikel von Paul Wagner aus den Eckernförder Nachrichten von 8.12.2021, Seite 29 oder Online unter: https://www.kn-online.de/Region/Rendsburg-Eckernfoerde/Kreistag-in-Rendsburg-Keine-Chance-auf-Erhoehung-der-Kreisumlage
Kategorie
Haushalt 2022 | Imland-Klinik
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]