08.12.21 –
Warum lässt die Ökopartei nicht locker? Weil wir weiterhin darüber reden müssen, wie wir den Erhalt einer guten Krankenhausversorgung im Kreis finanzieren wollen!
Im vergangenen Hauptausschuss haben wir an unserem Antrag, die abgesenkte Kreisumlage wieder auf das Vor-Corona-Niveau von 31 Prozent anzuheben, festgehalten. In den nächsten Jahren wird der Kreis einen enormen Finanzierungsbedarf haben, um die Imland-Kliniken mit den Standorten Rendsburg und Eckernförde zukunftsfähig aufzustellen. Wir finden, dass wir bereits jetzt darüber reden müssen, wie wir diese Kosten stemmen wollen.
Unser Vorschlag, die Kreisumlage schon ein Jahr früher als geplant wieder auf das Vor-Corona-Niveau anzuheben, fand keine politische Mehrheit im Hauptausschuss - aber „Wir wollen die Debatte über eine angemessene Finanzierung des Kreises unbedingt fortsetzen. Wir müssen Ideen vorschlagen und Lösungen finden, wie wir den Kreis in Zukunft finanziell auf sichere Füße stellen.“ so Fraktionsvorsitzende Dr. Christine von Milczewski.
Artikel von Paul Wagner aus den Eckernförder Nachrichten von 8.12.2021, Seite 29 oder Online unter: https://www.kn-online.de/Region/Rendsburg-Eckernfoerde/Kreistag-in-Rendsburg-Keine-Chance-auf-Erhoehung-der-Kreisumlage
Kategorie
Haushalt 2022 | Imland-Klinik
Bei Interesse an einer Teilnahme an der Fraktionssitzung gibt uns gerne kurz per Mail Bescheid!
Tagesaktuelle Informationen zu den Ausschüssen und des Kreistages Rendsburg-Eckernförde finden Sie auf der Website des Kreises [...]
Tagesaktuelle Informationen zu den Ausschüssen und des Kreistages Rendsburg-Eckernförde finden Sie auf der Website des Kreises [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]