Ausgewählte Kategorie: Kommunales
Herzlichen Glückwunsch zur Wahl als neuer Landrat, Ingo Sander! Ingo Sander ist heute von einer großen demokratischen Mehrheit der Kreistagsfraktionen als neuer Landrat des Kreises Rendsburg-Eckernförde gewählt worden. Als Grüne Kreistagsfraktion gratulieren wir Herrn Sander…
Seit Wochen wird in der Kreispolitik und gemeinsam mit den Gemeinden über eine Senkung der #Kreisumlage diskutiert. Hier kommt unser Vorschlag: Ein Kompromiss zwischen dem Anliegen der Kommunen und den Aufgaben und Belangen des Kreises liegt aus grüner Sicht in der Absenkung…
Die Sturmflut und der Bruch von Regionaldeichen im Kreisgebiet haben die Betreiber von Campingplätzen hart getroffen. Neben den kräftezehrenden Aufräumarbeiten, der ungewissen Aussichten, wie es wirtschaftlich weiter gehen kann, kommen für sie auch noch die Kosten für die…
Ehrenamtliches Engagement wird immer wichtiger für den Zusammenhalt unserer Gemeinschaft vor Ort. Eine lebendige Zivilgesellschaft ist das Rückgrat unserer Demokratie. Wir möchten allen Menschen, die es wollen, Engagement und Ehrenamt ermöglichen und dies so gut wie möglich…
Leider bleibt es dabei: Die Imland-Klinik wird privatisiert. Wir haben als grüne Kreistagsfraktion dafür gekämpft, dass die Klinik in kommunaler Trägerschaft bleibt trotz des Insolvenzverfahrens. Doch unsere Anträge, dafür die erforderlichen Finanzmittel im Haushalt des Kreises…
Fraktion | Hauptausschuss | Imland-Klinik | Kommunales | Sozial- und Gesundheitspolitik
Das schleswig-holsteinische Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport (MIKWS) beabsichtigt zum 1.6.2023, die Verwaltungsämter für die Bereiche Flintbek und Molfsee zu fusionieren. Als Namen sind das Amt "Obere Eider" oder "Eidertal" im Gespräch. Ziel der Fusion ist…
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]