04.04.23 –
Leider bleibt es dabei: Die Imland-Klinik wird privatisiert.
Wir haben als grüne Kreistagsfraktion dafür gekämpft, dass die Klinik in kommunaler Trägerschaft bleibt trotz des Insolvenzverfahrens. Doch unsere Anträge, dafür die erforderlichen Finanzmittel im Haushalt des Kreises einzustellen, fanden keine politische Mehrheit - das bedauern wir sehr.
Die Mitarbeitenden der Imland Klinik haben den Bürgerinnen und Bürgern im Kreis über Jahre hinweg eine zuverlässige stationäre Gesundheitsversorgung geboten. Es ist schmerzhaft und bitter, dass der Kreis als kommunaler Eigner der Imland Klinik jetzt seine Verantwortung abgibt und hier kritische Infrastruktur verkauft wird.
Die Imland Klinik übernimmt für den Kreis den wichtigen Auftrag der stationären Krankenhausversorgung. Die medizinische Grund- und Regelversorgung mit stationären Krankenhausleistungen ist und bleibt nach dem Gesetz Aufgabe des Kreises. Gerade deswegen waren wir dafür, dass der Kreis seinen Einfluss und sein Eigentum an der Klinik behält.
Kategorie
Fraktion | Hauptausschuss | Imland-Klinik | Kommunales | Sozial- und Gesundheitspolitik
Bei Interesse an einer Teilnahme an der Fraktionssitzung gibt uns gerne kurz per Mail Bescheid!
Tagesaktuelle Informationen zu den Ausschüssen und des Kreistages Rendsburg-Eckernförde finden Sie auf der Website des Kreises [...]
Tagesaktuelle Informationen zu den Ausschüssen und des Kreistages Rendsburg-Eckernförde finden Sie auf der Website des Kreises [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]