zum inhalt
Links
  • Kreisverband RD-Eck.
  • MdL Marret Bohn
  • MdL Joschka Knuth
  • Landesverband Schl.-Holstein
  • Landtags-Fraktion SH
  • MdB Luise Amtsberg
  • MdB Ingrid Nestle
  • MdB Konstantin von Notz
  • Bundesverband
  • Bundestags-Fraktion
  • Heinr.-Böll-Stiftung SH
HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreistagsfraktion Rendsburg-Eckernförde
Menü
  • Aktuelles
  • Wir im Kreistag
  • Politische Arbeit
    • Pressemitteilungen
    • Anträge und Anfragen
  • Termine
  • Service / Infos
    • Abgeordnete auf Landes- und Bundesebene
    • Aufgaben des Kreises & des Kreistags
    • Unterschied GRÜNER Kreisverband & Kreistagsfraktion
  • Kontakt
Fraktion Rendsburg-EckernfördeHome

Herzlich Willkommen auf unserer Website!

Politische Arbeit

Wir im Kreistag

News aus der Kreistagsfraktion

01.08.2022

NewBee 2.0: Christian Kalkhoff soll neues bürgerliches Fraktionsmitglied werden

Grün wächst! Unsere Fraktion wird größer und wir freuen uns über die großartige neue Energie und Expertise!

Wir möchten Christian Kalkhoff als bürgerliches Mitglied in unsere Fraktion aufnehmen. Um sich vorzustellen, hat Christian uns ein paar Fragen beantwortet.

Christian, was ist deine politische Herzensangelegenheit? "Durch meinen IT-Fokus sehe ich neben den Chancen auch die Risiken, die unserer Gesellschaft durch Digitalisierung drohen können. Daher möchte ich Datenschutz und Informationssicherheit stärken und finde, dass Freie Software/Open-Source uns als Gesellschaft die Möglichkeit bietet, die Kontrolle über unsere Informationen und Prozesse in der Hand zu behalten."

Mehr»

25.07.2022

Grün wächst! Sandra Leiendecker soll bürgerliches Mitglied unserer Fraktion werden

NewBee Alert! Unsere Fraktion wird größer und wir freuen uns über die großartige neue Energie und Expertise! Wir möchten Sandra Leiendecker als bürgerliches Mitglied in unsere Fraktion aufnehmen. Wer ist Sandra? Sie hat uns ein paar Fragen beantwortet.

Sandra, was willst Du im Kreis verändern?

Ich möchte, dass die Lebensqualität in unserem lebenswerten Kreis für Natur und Mensch geschützt und verbessert wird. Der Naturschutz bedarf eines noch höheren Stellenwertes. Renaturierungs- und Entsiegelungsprojekte sind ...

Mehr»

04.07.2022

Schwarz-Grüne Landesregierung: Was steht im Koalitionsvertrag für Rendsburg-Eckernförde?

Mit dem historisch besten Wahlergebnis zeigen wir, dass knapp 19 % der Schleswig-Holsteiner*innen grüne-progressive Politik in der Regierung sehen wollen. Politik hört selten an den Grenzen einer Gemeinde, eines Kreises oder eines Landes auf, sondern ist grenzüberschreitend. Die Kooperation zwischen den Ebenen ist essentiell. Mal werden Projekte im Kreis finanziell vom Land unterstützt oder wir tragen aus der Kreispolitik Forderungen auf die Landesebene. Daher lohnt sich ein Blick in den Koalitionsvertrag, welche Punkte aus Rendsburg-Eckernförde sich u.a. in der künftigen Landespolitik wiederfinden werden. 

Mehr»

25.06.2022

Das Solarkataster ist Online!

Ab sofort kann jede/r in Sekundenschnelle herausfinden, ob sich das eigene Dach für eine Solaranlage oder eine Begrünung eignet. Und das kostenlos und unverbindlich. Hier geht es zum Solarkataster des Kreises Rendsburg-Eckernförde: mein-dach-kann-mehr.de/rd-eck

Unsere Klimaschutzagentur hat das Projekt #SolarPower für Rendsburg-Eckernförde umgesetzt und unterstützt so Eigentümer*innen bei ihrer Planung. Denn das Solarkataster hilft uns, den erforderlichen und schnellen Zubau von Solarenergie umzusetzen, den wir für die Erreichung der Klimaschutzziele dringend brauchen. Ganz besonders die Potentiale von Dächern sind hier zu nutzen, denn es entfällt jeglicher zusätzlicher Flächenverbrauch.

Mehr»

17.06.2022

In der Pflege vermitteln - Ombudsperson für Konflikte im Pflegesystem

Die Pflege einer betroffenen Person ist ein hoch sensibles und emotionales Thema. Wer im Versorgungssystem der ambulanten oder stationären Pflege auf Schwierigkeiten stößt, soll vom Kreis Unterstützung bekommen: Wir GRÜNEN möchten künftig im Kreis Rendsburg-Eckernförde eine Ombudsperson engagieren, die zwischen Betroffenen, Angehörigen, Leistungsträgern und Diensten vermittelt und Konflikte fair löst. Unsere Vorstellungen für eine Ombudsperson in der Pflege haben wir in einem Antrag aufgeschrieben. Der Sozial- und Gesundheitsausschuss des Kreises hat in seiner Sitzung am 16. Juni 2022 die Verwaltung beauftragt, einen Entwurf für die Satzung über eine Ombudsstelle in der Pflege zu erarbeiten.

Mehr»

Kategorien:Sozial- und Gesundheitspolitik
03.06.2022

RESOLUTION: Schleisanierung Wikingeck

Auf Initiative der Grünen haben die Kreistagsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU, SPD, SSW und WGK zur nächsten Kreistagssitzung am 13. Juni 2022 eine gemeinsame Resolution zur Sanierung der Schlei eingereicht: Der Kreistag fordert die Bundesregierung auf, zu dem politischen Versprechen vom Oktober 2020 zu stehen und sich an den Kosten der Schleisanierung am südlichen Ende der Schlei (Wikingeck) zu zwei Dritteln zu beteiligen

Mehr»

Kategorien:Umwelt- und Klimaschutz
22.05.2022

Internationaler Tag der Artenvielfalt

Der heutige Internationale Tag der Artenvielfalt erinnert uns daran, die Lebensräume von Tieren und Pflanzen und damit die Artenvielfalt zu erhalten. Viele Tier- und Pflanzenarten in Deutschland und der ganzen Welt sind bereits für immer verschwunden oder stehen auf der Roten Liste, denn sie drohen auszusterben. Machen wir uns heute bewusst, dass wir unsere Umwelt schützen, denn ohne sie werden auch wir verschwinden.

Mehr»

Kategorien:Umwelt- und Klimaschutz
27.04.2022

Veranstaltungs-Tipp: Großes Straßenfest für Akzeptanz und Respekt am 17. Mai 2022 in Eckernförde!

Der Runde Tisch für Akzeptanz und Respekt des Kreises Rendsburg-Eckernförde veranstaltet ein buntes Fest mit Kinderchor, Live-Band, Schminkstand und vielem mehr! Los geht es um 17 Uhr in der Konzertmuschel Eckernförde.

Warum dieses tolle Fest? Der 17. Mai ist der Internationale Tag gegen Homo, - Bi-, Inter- und Transphobie. Als Mitglied der #chartadervielfalt setzt sich unser Kreis für ein wertschätzendes Umfeld für alle ein: Unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität oder wen man liebt. Gelebte Vielfalt schafft Chancen für alle!

Mehr»

Kategorien:Sozial- und Gesundheitspolitik
31.03.2022

Wie kann ich bei uns im Kreis geflüchteten Personen aus der Ukraine helfen?

Seit Wochen führt Putin einen völkerrechtswidrigen Krieg in der Ukraine und mehrere Millionen Ukrainer*innen mussten schon aus ihrer Heimat fliehen. Die europäische Solidarität mit der Ukraine und den geflüchteten Bürger*innen ist groß.

Willst auch du helfen? Auf der Website des des Kreises findest du Antworten auf Fragen, wie du in Rendsburg-Eckernförde helfen kannst.

Mehr»

Kategorien:Krieg in der Ukraine
17.03.2022

Mitglieder des Beirates für Menschen mit Behinderungen sind gewählt!

In seiner Sitzung am 14. März 2022 folgte der Kreistag Rendsburg-Eckernförde der Empfehlung des Sozial- und Gesundheitsausschusses und wählte die achtköpfige Besetzung des Beirates für Menschen mit Behinderung. Nun geht es los: Die acht Ehrenamtlichen werden zukünftig die Interessen von Personen mit Behinderungen in die Kreispolitik einbringen und Inklusion fördern. Die grüne Kreistagsfraktion gratuliert allen Mitgliedern herzlich & freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit!

Mehr»

Kategorien:Sozial- und Gesundheitspolitik
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-39
  • Vor»
  • Letzte»