15.02.22 –
Die Zukunft der Imland-Kliniken ist seit Monaten Gegenstand der politischen Diskussion im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Mehrere Szenarien und Möglichkeiten der medizinischen Ausgestaltung der Kliniken wurden vorgestellt, besprochen und bewertet. Bei der Bewertung sind verschiedene Aspekte miteinzubeziehen: die Wirtschaftlichkeit, der Versorgungsbedarf der Bevölkerung und die wohnortnahe Versorgung, sowie der Erhalt der bestehenden Strukturen und Teams.
Zwischen diesen Pfeilern galt es einen Ankerplatz für die Zukunft zu finden. Dabei wurde der GRÜNEN Fraktion nach intensiven Beratungen klar, dass den einzubeziehenden Aspekten in der Abwägung unterschiedliche Gewichtungen zugeteilt werden . Aufgrund der Tragweite der zu treffenden Entscheidung haben wir uns deshalb als Fraktion entschlossen, die Fraktionsdisziplin für die anstehende Abstimmung im Kreistag aufzuheben. Jede und jeder Einzelne entscheidet nach dem eigenen Gewissen und freier Überzeugung.
Im Kreistag stimmten die 10 GRÜNEN Kreistagsabgeordneten folgendermaßen: 5 Abgeordnete stimmten für das sogenannte Szenario 5, 5 Abgeordnete stimmten dagegen. Im Gesamtergebnis hat der Kreistag dem Antrag von CDU und FDP, der Gesellschafterversammlung der Imland-Kliniken das Szenario 5 zu empfehlen, mit 34 zu 24 Stimmen (und einer Enthaltung) zugestimmt.
Namentliche Abstimmung der GRÜNEN Kreistagsabgeordneten:
Dr. Christine von Milczewski: Nein
Lukas Strathmann: Ja
Kirsten Zülsdorff: Nein
Armin Rösener: Ja
Gudrun Rempe: Ja
Dirk Behrens: Nein
Dr. Anne Ipsen: Nein
Ulrike Khuen-Rauter: Ja
Hauke Kruse: Nein
Klaus Langer: Ja
Kategorie
Imland-Klinik
Tagesaktuelle Informationen zu den Ausschüssen und des Kreistages Rendsburg-Eckernförde finden Sie auf der Website des Kreises [...]
Bei Interesse an einer Teilnahme an der Fraktionssitzung gibt uns gerne kurz per Mail Bescheid!
Tagesaktuelle Informationen zu den Ausschüssen und des Kreistages Rendsburg-Eckernförde finden Sie auf der Website des Kreises [...]
Tagesaktuelle Informationen zu den Ausschüssen und des Kreistages Rendsburg-Eckernförde finden Sie auf der Website des Kreises [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]