05.12.22 –
Seit September und besonders in den letzten Wochen haben wir uns intensiv mit der Gestaltung des Haushaltes 2023 beschäftigt und darüber diskutiert, wofür wir Geld bereit stellen wollen. Wir haben als #GrüneFraktionRdEck und im Dialog mit den anderen Fraktionen Anträge für uns wichtige Themen, Ziele und gesellschaftliche Gruppen erarbeitet. Als Ergebnis sind viele Anträge entweder von uns allein oder zusammen mit anderen Fraktionen in wechselnder Konstellation eingereicht worden.
Mittlerweile haben alle Fachausschüsse getagt. Viele Anträge sind bereits beschlossen und die Mittel in die Veränderungslisten des Haushaltes 2023 aufgenommen worden. Im Folgenden stellen wir euch nacheinander vor, was wir bzw. gemeinsam mit den anderen Fraktionen in den einzelnen Bereichen auf den Weg gebracht haben.
Unsere Anträge im Sozial- und Gesundheitsausschuss wollen die Menschen in unserer Gesellschaft dort unterstützen, wo es dringend gebraucht wird. Grüne Politik bedeutet, für alle Menschen Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen und zu stärken.
Kategorie
Haushalt 2023 | Sozial- und Gesundheitspolitik
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]