06.11.22 –
Das Ergebnis des Bürgerentscheides liegt vor: Mit rund 45.000 zu 22.000 Stimmen haben sich die Bürgerinnen und Bürger für das Szenario 1 zur Sanierung und Optimierung der Imland Klinik ausgesprochen. Das Ergebnis im Kreis und in allen einzelnen Gebieten finden Sie hier.
Wir gratulieren der Bürgerinitiative zu ihrem Erfolg und bedanken uns bei allen, die sich mit diesem komplexen Thema auseinandergesetzt haben und zur Abstimmung gegangen sind.
Das Ergebnis des Bürgerentscheids ist ein Auftrag an die Kreispolitik, den Bürgerwillen umzusetzen. Bei der Umsetzung ist der Kreis als Betreiber der Imland Klinik auf die Mithilfe des Landes und des Bundes angewiesen. Ohne die Änderung der Fallpauschalen auf Bundesebene können Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung wie die Imland Klinik nicht wirtschaftlich betrieben werden. Vom Land müssen die nötigen Investitionsmittel für die Modernisierung der Klinikbauten in Eckernförde bereitgestellt werden, die nicht mehr den Brandschutzanforderungen genügen.
Sollte eine Insolvenz der Klinik drohen, setzen wir uns dafür ein, dass die Klinik in öffentlicher Hand bleibt und möglichst viele Arbeitsplätze und medizinische Leistungen erhalten bleiben.
Kategorie
Imland-Klinik
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]