06.04.24 –
Wir wollen Kinder und Jugendliche am politischen Prozess besser beteiligen, damit sie ihre Zukunft aktiv mitbestimmen können. Dafür wollen wir Beteiligungsformate wie Kinder- und Jugendbeiräte stärken.
 Mit der überarbeiteten Förderrichtlinie für den Kreis Rendsburg-Eckernförde eröffnen wir neue Wege der Beteiligung für Kinder und Jugendliche an der Gestaltung und Entwicklung ihrer Kommunen. Denn wir wollen gemeinsam eine inklusive, demokratische Kultur schaffen, die junge Menschen in die Lage versetzt, ihre Kommunen aktiv mitzugestalten. Insgesamt hat der Kreis 10.000€ Fördermittel bereitgestellt, mit denen kommunale Projekte unterstützt und vorangebracht werden können, die direkt auf die stärkere Beteiligung junger Menschen abzielen.
Kategorie
Kinder- und Jugendpolitik
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]