17.03.22 –
In seiner Sitzung am 14. März 2022 folgte der Kreistag Rendsburg-Eckernförde der Empfehlung des Sozial- und Gesundheitsausschusses, sowie der kreiseigenen Arbeitsgruppe "Aktionsplan / Barrierefrei" und wählte die achtköpfige Besetzung des Beirates für Menschen mit Behinderung. Die Arbeitsgruppe "Aktionsplan / Barrierefrei" besteht aus Mitgliedern der Verwaltung und der Kreistagsfraktionen. Diese hatte in einem vorgelagerten Bewerbungsverfahren nach persönlicher Vorstellung acht Personen für die Besetzung des Beirates bestimmt.
Ein Beirat für Menschen mit Behinderungen gewährleistet die politische Partizipation von Menschen mit Behinderungen auf Kreisebene. Der Beirat kann der Verwaltung und der Kommunalpolitik Vorschläge zur Umsetzung von Maßnahmen für Menschen mit Behinderungen machen. Er wird unterstützt durch eine organisatorische Gremienbetreuung in der Kreisverwaltung. Vorsitzender des Beirats ist der Beauftragte des Kreises Rendsburg-Eckernförde für Menschen mit Behinderung.
Nun kann es losgehen: Die acht Ehrenamtlichen werden zukünftig die Interessen von Personen mit Behinderungen in die Kreispolitik einbringen und die Inklusion fördern. Die grüne Kreistagsfraktion gratuliert allen Mitgliedern herzlich & freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit!
Hier finden Sie den Aktionsplan zur Umsetzung der UN BRK des Kreises RD-Eck.
Kategorie
Sozial- und Gesundheitspolitik
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]