17.03.22 –
In seiner Sitzung am 14. März 2022 folgte der Kreistag Rendsburg-Eckernförde der Empfehlung des Sozial- und Gesundheitsausschusses, sowie der kreiseigenen Arbeitsgruppe "Aktionsplan / Barrierefrei" und wählte die achtköpfige Besetzung des Beirates für Menschen mit Behinderung. Die Arbeitsgruppe "Aktionsplan / Barrierefrei" besteht aus Mitgliedern der Verwaltung und der Kreistagsfraktionen. Diese hatte in einem vorgelagerten Bewerbungsverfahren nach persönlicher Vorstellung acht Personen für die Besetzung des Beirates bestimmt.
Ein Beirat für Menschen mit Behinderungen gewährleistet die politische Partizipation von Menschen mit Behinderungen auf Kreisebene. Der Beirat kann der Verwaltung und der Kommunalpolitik Vorschläge zur Umsetzung von Maßnahmen für Menschen mit Behinderungen machen. Er wird unterstützt durch eine organisatorische Gremienbetreuung in der Kreisverwaltung. Vorsitzender des Beirats ist der Beauftragte des Kreises Rendsburg-Eckernförde für Menschen mit Behinderung.
Nun kann es losgehen: Die acht Ehrenamtlichen werden zukünftig die Interessen von Personen mit Behinderungen in die Kreispolitik einbringen und die Inklusion fördern. Die grüne Kreistagsfraktion gratuliert allen Mitgliedern herzlich & freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit!
Hier finden Sie den Aktionsplan zur Umsetzung der UN BRK des Kreises RD-Eck.
Kategorie
Sozial- und Gesundheitspolitik
Tagesaktuelle Informationen zu den Ausschüssen und des Kreistages Rendsburg-Eckernförde finden Sie auf der Website des Kreises [...]
Bei Interesse an einer Teilnahme an der Fraktionssitzung gibt uns gerne kurz per Mail Bescheid!
Tagesaktuelle Informationen zu den Ausschüssen und des Kreistages Rendsburg-Eckernförde finden Sie auf der Website des Kreises [...]
Tagesaktuelle Informationen zu den Ausschüssen und des Kreistages Rendsburg-Eckernförde finden Sie auf der Website des Kreises [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]