15.11.24 –
Inklusion ist ein Menschenrecht und eine dauerhafte gesellschaftliche Aufgabe.
Wir setzen uns für eine Gesellschaft ein, in der Menschen mit Behinderung gleichberechtigt, selbstbestimmt und gemeinsam mit nichtbehinderten Menschen teilhaben, leben, lernen und arbeiten können. Denn Menschen mit Behinderung stoßen in vielen Lebensbereichen auf Barrieren und Ausgrenzung. Dazu haben wir im Kreis einen Aktionsplan beschlossen, der die UN-Behindertenrechtskonvention umsetzen soll. Um Maßnahmen umzusetzen, setzen wir uns dafür ein, einen dauerhaften Betrag in Höhe von 50.000€ im Haushalt des Kreises bereitzustellen, anstatt immer wieder jährlich einzelne Beträge.
In der Sitzung des Sozial- und Gesundheitsausschusses am 14. November 2024 haben wir gemeinsam mit den Fraktionen von CDU, SPD und SSW einen Antrag eingebracht - und beschlossen.
Was denkst du: Wie können wir Inklusion im RendsburgEckernförde noch besser leben? Schreib’s uns!
Kategorie
Sozial- und Gesundheitspolitik
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]