15.11.24 –
Inklusion ist ein Menschenrecht und eine dauerhafte gesellschaftliche Aufgabe.
Wir setzen uns für eine Gesellschaft ein, in der Menschen mit Behinderung gleichberechtigt, selbstbestimmt und gemeinsam mit nichtbehinderten Menschen teilhaben, leben, lernen und arbeiten können. Denn Menschen mit Behinderung stoßen in vielen Lebensbereichen auf Barrieren und Ausgrenzung. Dazu haben wir im Kreis einen Aktionsplan beschlossen, der die UN-Behindertenrechtskonvention umsetzen soll. Um Maßnahmen umzusetzen, setzen wir uns dafür ein, einen dauerhaften Betrag in Höhe von 50.000€ im Haushalt des Kreises bereitzustellen, anstatt immer wieder jährlich einzelne Beträge.
In der Sitzung des Sozial- und Gesundheitsausschusses am 14. November 2024 haben wir gemeinsam mit den Fraktionen von CDU, SPD und SSW einen Antrag eingebracht - und beschlossen.
Was denkst du: Wie können wir Inklusion im RendsburgEckernförde noch besser leben? Schreib’s uns!
Kategorie
Sozial- und Gesundheitspolitik
Bei Interesse an einer Teilnahme an der Fraktionssitzung gibt uns gerne kurz per Mail Bescheid!
Bei Interesse an einer Teilnahme an der Fraktionssitzung gibt uns gerne kurz per Mail Bescheid!
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]