BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreistagsfraktion Rendsburg-Eckernförde

Inklusion ist eine dauerhafte gesellschaftliche Aufgabe

15.11.24 –

Inklusion ist ein Menschenrecht und eine dauerhafte gesellschaftliche Aufgabe.


Wir setzen uns für eine Gesellschaft ein, in der Menschen mit Behinderung gleichberechtigt, selbstbestimmt und gemeinsam mit nichtbehinderten Menschen teilhaben, leben, lernen und arbeiten können. Denn Menschen mit Behinderung stoßen in vielen Lebensbereichen auf Barrieren und Ausgrenzung. Dazu haben wir im Kreis einen Aktionsplan beschlossen, der die UN-Behindertenrechtskonvention umsetzen soll. Um Maßnahmen umzusetzen, setzen wir uns dafür ein, einen dauerhaften Betrag in Höhe von 50.000€ im Haushalt des Kreises bereitzustellen, anstatt immer wieder jährlich einzelne Beträge.


In der Sitzung des Sozial- und Gesundheitsausschusses am 14. November 2024 haben wir gemeinsam mit den Fraktionen von CDU, SPD und SSW einen Antrag eingebracht - und beschlossen.


Was denkst du: Wie können wir Inklusion im RendsburgEckernförde noch besser leben? Schreib’s uns!
 

Kategorie

Sozial- und Gesundheitspolitik

Listenansicht   Zurück

Auf Instagram

Aktuelle Termine

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]