25.11.21 –
Heute ist Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen.
Wo steht unsere Gesellschaft? Noch immer erleben vor allem Frauen, Lesben, Inter-, nicht-binäre und Agender Personen häusliche, sexualisierte und auch digitale Gewalt. Für die Betroffenen hat dies weitreichende Folgen, wenn ihre physische und psychische Gesundheit verletzt wird. Die Gewalt tritt im Alltag in allen sozialen Schichten auf, in Familien, in vergangenen und bestehenden Paarbeziehungen.
Für unsere Fraktion ist klar: Alle Menschen in unserem Land sollen angstfrei leben dürfen. Sexualisierte, häusliche und auch digitale Gewalt sind dabei keine individuellen Probleme der Betroffenen, sondern strukturelle, welche die gesamte Gesellschaft betreffen. Daher liegt es auch an der gesamten Gesellschaft der Gewalt entschieden entgegen zu treten.
Auch im Koalitionsvertrag der GRÜNEN, SPD und FDP ist das Thema verankert. So will die neue Regierung:
Nicht nur heute, sondern immer gilt: Hinschauen statt Wegschauen. Für eine gewaltfreie und gleichberechtigte Gesellschaft!
Du bist betroffen oder kennst jemanden? Das Hilfetelefon 08000 116 016 gibt Unterstützung und Informationen und berät anonym rund um die Uhr in 17 verschiedenen Sprachen.
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]