25.11.24 –
Gewalt gegen Frauen ist eine der häufigsten Menschenrechtsverletzungen weltweit – und auch in Deutschland alltäglich. Die Täter sind meist Männer, die den Frauen nahe stehen, wodurch die Gewalt oft im vertrauten Umfeld stattfindet – als körperliche, emotionale, sexualisierte oder psychische Gewalt.
Als grüne Kreistagsfraktion Rendsburg-Eckernförde sagen wir „Stopp Gewalt gegen Frauen!“ und machen bei der UN-Kampagne #OrangeTheWorld mit, die seit 1991 auf diese Missstände aufmerksam macht und sich weltweit gegen Gewalt an Frauen und Mädchen einsetzt.
Wir alle tragen Verantwortung und können gemeinsam etwas verändern: Gewalt gegen Frauen kann durch Prävention, umfassende Schutz- und Hilfsangebote und Zugang zu Aufklärung und Justiz verhindert werden. Daran arbeiten wir als Grüne auf allen politischen Ebenen.
Am 25.11., am Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen, findet in Rendsburg der Fackelzug & Laternenlauf „Wir leuchten gegen Gewalt“ statt - bist du auch dabei? Großer Dank gilt den Organisator*innen des Arbeitskreises „Wir gegen Gewalt“.
Kategorie
Sozial- und Gesundheitspolitik
Tagesaktuelle Informationen zu den Ausschüssen und des Kreistages Rendsburg-Eckernförde finden Sie auf der Website des Kreises [...]
Tagesaktuelle Informationen zu den Ausschüssen und des Kreistages Rendsburg-Eckernförde finden Sie auf der Website des Kreises [...]
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]