03.06.22 –
Auf Initiative der Grünen haben die Kreistagsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU, SPD, SSW und WGK zur nächsten Kreistagssitzung am 13. Juni 2022 eine gemeinsame Resolution zur Sanierung der Schlei eingereicht: Der Kreistag fordert die Bundesregierung auf, zu dem politischen Versprechen vom Oktober 2020 zu stehen und sich an den Kosten der Schleisanierungam südlichen Ende der Schlei (Wikingeck) zu zwei Dritteln zu beteiligen. Auch die Bundesregierung hat ein politisches Interesse daran, von den Bürgerinnen und Bürgern als verlässlicher Partner und Gewässereigentümer in der Region wahrgenommen zu werden und den versprochenen Beitrag zur Schlei-Sanierung zu leisten.
Kategorie
Umwelt- und Klimaschutz
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]