03.06.22 –
Auf Initiative der Grünen haben die Kreistagsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU, SPD, SSW und WGK zur nächsten Kreistagssitzung am 13. Juni 2022 eine gemeinsame Resolution zur Sanierung der Schlei eingereicht: Der Kreistag fordert die Bundesregierung auf, zu dem politischen Versprechen vom Oktober 2020 zu stehen und sich an den Kosten der Schleisanierungam südlichen Ende der Schlei (Wikingeck) zu zwei Dritteln zu beteiligen. Auch die Bundesregierung hat ein politisches Interesse daran, von den Bürgerinnen und Bürgern als verlässlicher Partner und Gewässereigentümer in der Region wahrgenommen zu werden und den versprochenen Beitrag zur Schlei-Sanierung zu leisten.
Kategorie
Umwelt- und Klimaschutz
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]