News aus der Kreistagsfraktion
Infopost: Heute ist internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Wo steht unsere Gesellschaft? Noch immer erleben vor allem Frauen, Lesben, Inter-, nicht-binäre und Agender Personen häusliche, sexualisierte und auch digitale Gewalt. Für die Betroffenen hat dies weitreichende Folgen, wenn ihre physische und psychische Gesundheit verletzt wird. Die Gewalt tritt im Alltag in allen sozialen Schichten auf, in Familien, in vergangenen und bestehenden Paarbeziehungen.
Für unsere Fraktion ist klar: Alle Menschen in unserem Land sollen angstfrei leben dürfen.
Mehr»Servicepost: Booster-Marathon in Rendsburg vom 6.-12.Dezember
In dem Zeitraum vom 6. Dezember bis zum 12. Dezember 2021 haben Einwohnerinnen und Einwohner des Kreises die Möglichkeit, auf dem Norla-Gelände in Rendsburg-Süd eine Boosterimpfung zu erhalten. Bei dieser Impfaktion werden keine Erst- oder Zweitimpfungen durchgeführt.
Die Anmeldung für eine Auffrischungsimpfung erfolgt ausschließlich über die Internetseite des Kreises.
Mehr»Haushalt 2022: Unsere Anträge im Jugendhilfeausschuss
Wir setzen uns für Politik ein, die Kinder, Jugendliche und Familien unterstützt, stark ins eigene Leben durchzustarten. Unsere Anträge im Jugendhilfeausschuss für den Haushalt 2022 zeigen das.
Mehr»Kreisverband stärkt der grünen Kreistagsfraktion den Rücken: Krankenhausversorgung im Kreis Rendsburg-Eckernförde sichern
Der Kreisverband von Bündnis 90 / Die Grünen in Rendsburg-Eckernförde hat seiner Fraktion im Kreistag in Sachen Imland-Klinik den Rücken gestärkt. Auf der Kreismitgliederversammlung am 10.11. haben sich die Mitglieder mit großer Mehrheit dafür ausgesprochen, dass die Fraktion sich weiterhin politisch für den Erhalt der Klinikstandorte Rendsburg und Eckernförde einsetzt.
Mehr»



Klares Bekenntnis der GRÜNEN für den Standort Eckernförde der Imland-Klinik
Für die wohnortnahe Gesundheitsversorgung in unserem Kreis ist der Eckernförder Standort der Imland-Klinik von großer Bedeutung. Deshalb werden wir GRÜNE uns bei den weiteren Entscheidungen zur Zukunft der Imland-Klinik stark für den Erhalt und ...
Mehr»Haushalt 2022: Anträge im Sozial- und Gesundheitsausschuss
Wir setzen uns für Politik ein, die den Zusammenhalt der Gesellschaft fördert. Unsere Anträge für das Haushaltsjahr 2022 im Sozial- und Gesundheitsausschuss spiegeln das wieder, was wir im Kreis im nächsten Jahr erreichen wollen. Fraktionsv...
Mehr»Haushalt 2022: Unsere Schwerpunkte für 2022
Die GRÜNE Kreistagsfraktion Rendsburg-Eckernförde hat ihre Schwerpunkte für den Kreishaushalt 2022 festgelegt. Wichtige Punkte sind den GRÜNEN ein Wärmekataster, die Finanzierung der Gesundheits- und Sozialversorgung im Kreis und Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs.
„Wir müssen die großen Herausforderungen unserer Zeit mit praktischen politischen Maßnahmen jetzt angehen. Angesichts der Klimakrise und großen Problemen in der Sozialpolitik bleibt keine Zeit mehr zum Abwarten. Unsere Anträge für den Haushalt 2022 zeigen, was wir als GRÜNE Kreistagsfraktion umsetzen wollen.“ so die neuen Fraktionsvorsitzenden von Milczewski und Strathmann.
.....
Mehr»Haushalt 2022: Fahrradreparaturstationen an kreiseigenen Schulen
Bei aller Vorsicht bleiben Pannen beim Fahrradfahren nicht aus. Um an den kreiseigenen Schulen schnell und unkompliziert Hilfe anzubieten, sollten dort frei zugängliche Fahrrad-Reparaturstationen aufgestellt werden, damit dort kleinere Ausbesserungen ganz einfach vorgenommen werden können. Deshalb haben wir gemeinsam mit der FDP-Fraktion einen Betrag i.H.v. 10.000€ im Haushalt 2022 beantragt, damit an den kreiseigenen Schulen Fahrrad-Reparaturstationen aufgestellt werden können.
.........
Mehr»Stellungnahme zur open petition „Wiedereinsetzen des Schulbusverkehrs im Kreis RD-Eck – online petition“
Um die ökologische und sozial gerechte Verkehrswende zu erreichen, müssen wir insbesondere im ländlichen Raum ein hochwertiges ÖPNV-Angebot schaffen. Dabei ist es wichtig, in einem Gesamtkonzept die unterschiedlichen Nutzungsinteressen zu vereinen und schlaue Verbindungen und Umstiegsmöglichkeiten zu schaffen.
Mehr»Landschaftsschutzgebiet „Obere Eider“ muss erhalten bleiben!
An der Position der GRÜNEN Kreistagsfraktion Rendsburg-Eckernförde zum Kiesabbau im Landschaftsschutzgebiet „Obere Eider“ hat sich seit Jahren nichts geändert: Wir bleiben bei unserem Nein zur Zerstörung der Landschaft und der möglichen Beeinträchtigung des Bodenwasserhaushalts im Eidertal.
Mehr»